MAG-Schweißen
Dieses Schweißverfahren, wie auch das WIG-Schweißverfahren, ermöglicht eine gute Spaltüberbrückung und exakte Wurzelschweißungen - selbst in Zwangslagen. Schweißnahtfehler am Nahtanfang und Nahtende, z.B. beim Rohrschweißen, werden vermieden. Das MAG-Schweißen wird in erster Linie bei nicht- und niedriglegierten Stählen eingesetzt. Wir wenden dieses Verfahren in der Einzelteil- und Musterfertigung sowie in der Kleinserienfertigung in Verbindung mit unserem Lochrasterschweißtisch an.
Einsatzgebiete
- Stahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Inconel
Prototypenbau im Motorsport
z.B. Abgasanlagen, Ladeluft-Komponenten
Kleinserienfertigung
z.B. VA-Filtrationsbau, Druckbehälter- und Anlagenbau